Dienstleistungs- und Gestaltungs-AGB
(Stand: 25.10.2022)
1. Geltungsbereich der AGB
Diese AGB regeln die Rechtsverhältnisse zwischen Alina Kraußer und Verbrauchern im Sinne des BGB. Darüber hinaus regeln diese AGB Rechtsverhältnisse zwischen Alina Kraußer und Unternehmen, soweit diese aufgrund der Dienstleistung und des künstlerischen Schaffens von Alina Kraußer eine Logogestaltung in Auftrag gegeben haben.
2. Vertragsgegenstand und Definition Kinesiologie
a) Alina Kraußer führt mit Kunden Beratungsgespräche und Vorgespräche durch, die mittels kinesiologischen Beratungen/Testungen
durchgeführt werden.
b) Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, Stress abzubauen, die eigene Leistungsfähigkeit zu erhöhen und Blockaden zu lösen. Grundlage der Kinesiologie ist der sogenannte Muskeltest. Mit dessen Hilfe wird der Körper befragt, was ihn belastet oder Blockaden hervorruft und welches die geeignete Technik ist, um diese zu lösen. Die angewandte Kinesiologie ist also ein Verfahren, das mit Hilfe standardisierter Tests des Muskeltonus, den ein kinesiologischer Anwender in der Ausbildung erlernt, die Reaktion des Körpers auf Reize, Substanzen und Emotionen über den Muskeltonus bzw. seine Stärke und Schwäche bewertet und interpretiert. Die Methode geht auf die Grundannahme zurück, dass sich die Stärke des Muskeltonus verändert, wenn Körperpunkte berührt oder emotionale Kontexte angesprochen werden. Wahrnehmungssystem ist der Muskelwiderstand.
c) Beratungsgespräche und kinesiologische Testungen gem. Buchstabe b) sind Schwerpunkt und Kern der Vertragsverhältnisse zwischen Alina Kraußer und ihren Kunden. Gleiches gilt für die kinesiologischen Testungen.
d) Auf Basis des Beratungsgesprächs und der Testungen ermittelt Alina Kraußer geeignete visuelle Eindrücke und emotionale Eindrücke außerhalb der Heilkunde (im Folgenden „Frequenzen“ genannt), die als Gegenstände zur feinstofflichen Energetisierung (im Folgenden „Kunstwerke“ genannt) mittels Bildwerken, Skulpturen, Intarsienarbeiten und Reliefen, aus Naturmaterialien wahrnehmbar gemacht werden. hierzu gehören auch „Ringreliefe“, nach einem festen Proportions-Design/Größenverhältnis mit einem Ring in der Mitte
e) Die Dienstleistung besteht darin, den energetischen oder mentalen Bedarf des Kunden bzw. den energetischen feinstofflichen Status seiner Räumlichkeiten zu erheben und die künstlerische Ausgestaltung der Kunstwerke hieran anzupassen.
f) Da die Dienstleistung der Beratung und kinesiologischen Testung im Vordergrund steht, handelt es sich bei den hierauf fußenden Kunstwerken um personalisierte Unikate ausschließlich als Fortsetzung und Umsetzung der kinesiologischen Beratung, bei diesen AGB um Dienstleistungs-AGB.
3. Beschaffenheit der Kunstwerke, Obliegenheiten des Kunden, Haftung
a) Die Kunstwerke bestehen ausschließlich aus Draht, Papier und anderen Naturmaterialien, insbesondere Moos, irisches Moos, Perlmuttmuschelschale, Holz und anderen pflanzlichen Materialien sowie Wolle und ggf. Glasperlen und Marmor.
b) Alina Kraußer behält sich vor, je nach Gegebenheit, Feststellung der Frequenzen und des energetischen Bedarfs, sowie angesichts ihrer künstlerischen Freiheiten auch andere Naturmaterialien zu verwenden, als die hier aufgezählten.
c) Hochsensible, Materialsensitive und möglicherweise allergische Kunden trifft insoweit die Obliegenheit, Allergien, Hochsensibilität und andere feinstoffliche, psychische, mentale und körperliche Empfindlichkeiten gegenüber Alina Kraußer im Beratungsgespräch offenzulegen. Alina Kraußer wird dies bei der Erstellung des
Kunstwerks bestmöglich berücksichtigen.
d) Alina Kraußer haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, die durch die unsachgemäße Befestigung des Bildes in den Räumlichkeiten des Kunden aufgetreten sind.
e)
f) Das Kunstwerk besteht aus Naturmaterialien, so dass dessen natürliche Veränderungen und gegebenenfalls dessen Verfall das Werk „lebendig machen“ und als künstlerischer Ausdruck zu werten sind. Heruntergefallene Naturmaterialien gelten mithin nicht als Mangelhafte Lieferung.
4. Heilkundeklausel und Disclaimer
a) Alina Kraußer übt weder mit der Gestaltung der Kunstwerke noch mit der Beratung und kinesiologischen Testung die Heilkunde aus. Weder die Kunstwerke noch die Beratungen können Ärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker oder Physiotherapeuten sowie die Einnahme von Medikamenten ersetzen.
b) Der Kunde wird daher dringend darauf hingewiesen, im Krankheitsfall einen Arzt oder einen der anderen Heilberufe, je nach Krankheitsbild und Situation, aufzusuchen. Die Beratung und Gestaltung durch Alina Kraußer darf nicht zum Anlass genommen werden, nötige Behandlungen hinauszuzögern, zu unterbrechen, konzeptionell zu verändern oder gar nicht erst zu beginnen. Gleiches gilt für die Zusammenstellung und Dosierung von Medikamenten.
c) Alina Kraußer weist darauf hin, dass die kinesiologische Austestung von Frequenzen und die feinstoffliche Wirkung von Bildwerken auf Personen, Tiere und Raumambiente nicht wissenschaftlich erwiesen ist und nur auf Intuition und Erfahrung, sowie auf künstlerische Traditionen zurückzuführen ist.
5. Urheberrechte und Sanktionen
a) Sämtliche Kunstwerke der Alina Kraußer unterliegen dem Urheberschutz. Das Grunddesign der Kunstwerke ist nicht nur urheberrechtlich, sondern auch durch Designrechte geschützt.
b) Da es sich um Ergebnisse der kinesiologischen Beratung handelt, darf der Kunde sie privat nutzen, auch aus privaten Anlässen vervielfältigen und veröffentlichen (analog und digital, auch im Internet).
c) Der Kunde darf die Werke nachahmen, soweit sie auf allgemeinen Symbolen der Menschheitsgeschichte wie z. B. Yin und Yang, Spirale, Kreuz, Friedenssymbol und ähnlichem beruhen.
d) Für alle anderen Situationen ist eine Nachahmung und Vervielfältigung nicht gestattet. Dies gilt vor allem für Ringreliefe, für die Alina Kraußer die Designrechte zusätzlich zu den Urheberrechten innehat. Diese dürfen über die private Verwendung in den eigenen Privaträumlichkeiten hinaus nicht vervielfältigt, verändern, veröffentlicht oder anderweitig genutzt werden, weder analog noch digital, weder kommerziell noch privat.
e) Alina Kraußer wird insoweit ihre Urheberrechte und Designrechte durchsetzen. Jeder schuldhafte Verstoß gegen Urheber- und Designrechte ist mit einer Vertragsstrafe von mindestens dem Dreifachen des ursprünglichen Werts von Kunstwerk und Beratungshonorar geahndet. Die Höhe wird je nach Schwere des Verstoßes in das billige Ermessen eines Gerichts gestellt.
f) Alina Kraußer wird ihre Leistung dokumentieren, insbesondere zur Verwendung von Referenzen und zur Darstellung ihres künstlerischen Schaffens. Gemäß Ziffer 8 dieser AGB (näher dort) kann sie Bezugnahmen auf die Kunstwerke zurückbehalten und bei sich aufbewahren. Kunstwerke, so wie die künstlerische Entwicklung
und anonymisierte Inhalte der Beratungsgespräche werden durch Alina Kraußer zu Marketingzwecken evaluiert. Hierin willigt der Kunde bereits jetzt ein.
6. Zahlungsmodalitäten, Preisgestaltung, Anzahlung, Mängel
a) Die Dienstleistung kann sowohl analog als auch online gebucht werden, für den Fall der Onlinebuchung gilt zusätzlich: Dem Kunden ist bekannt, dass die Übermittlung von Anmeldedaten (persönliche Daten einschließlich E-Mail-Adresse) und Abrechnungsdaten (Kreditkartendaten, Onlineermächtigung zum Lastschriftverfahren bzw. andere vom Anbieter angebotene Zahlungsmodalitäten) preisgegeben werden müssen, um eine Buchung zu ermöglichen. Dies geschieht durch die Erstellung eines Benutzerkontos bestehend aus Benutzername und Passwort (Zugangsdaten). Der Kunde erhält nach Überprüfung dieser Registrierungsdaten eine E-Mail-Bestätigung der erfolgreichen Buchung sowie eine elektronische Protokollierung seiner vertragsrelevanten Daten. Hierzu ist die folgende Datenschutzerklärung Bestandteil dieser AGB. Für den Fall einer Onlinebuchung über die Website der Alina Kraußer www.wunderwerk-handmanufaktur.de kommt der Vertrag erst zustande, wenn Alina Kraußer die Onlinebestellung in Textform bestätigt, und die geforderte Anzahlung auf dem Konto von Alina Kraußer eingegangen ist.
b) Im Offlinebereich bleibt Alina Kraußer von der Leistung frei, solange die Anzahlung nicht überwiesen ist, auch wenn ein Vertragsschluss zustande kam.
c) Nach der Vorbesprechung und der kinesiologischen Testung wird, wenn ein Kunstwerk oder Ringrelief in Auftrag gegeben wird, je nach Größem, Art der verwendeten Materialien und Form des Kunstwerks ein Kostenvoranschlag unterbreitet, den der Kunde dann als Angebot annehmen kann. Rabatte werden nicht gewährt, es sei denn mit gesonderter Vereinbarung sind solche im Kostenvoranschlag enthalten.
d) Beratung und Vorbesprechung sind mit einem Stundensatz von 45,00 € zu honorieren, auch dann, wenn es zu keinem Auftrag über Kunstwerke oder Ringreliefe kommt.
e) An Zahlungsmodalitäten liegen vor:
– Überweisung auf das Konto:
Kontoinhaber: Alina Kraußer
IBAN: DE36 7606 9512 0000 1151 50
BIC: GENODEF1N08
Raiffeisenbank Knoblauchsland
f) Da es sich um personalisierte Unikate handelt, verpflichtet sich der Kunde zu einer Anzahlung von 50 %. Den restlichen Betrag hat der Kunde zwei Wochen ab Fertigstellung und Auslieferung des Kunstwerks oder Ringreliefs zu bezahlen.
g) Bei mangelhafter Lieferung gewährt Alina Kraußer als Verwenderin der AGB, innerhalb von 12 Monaten, eine Reparatur des Kunstwerkes, wenn und soweit der Kunde nachweist, dass er das Kunstwerk bestimmungsgemäß und sachgerecht behandelt hat. Insoweit weist Alina Kraußer darauf hin, dass ihre Kunstwerke nicht für den Outdoorbereich geeignet sind.
h) Für die Erstellung von individuellen Ringreliefen, in denen der Bildausschnitt („Ring in der Mitte“) mit einer austauschbaren, durch Magnete befestigten Holzplatte versehen ist, die auch beleuchtet werden kann, weist Alina Kraußer darauf hin, dass der Abstand zum vorderen Element 2 cm betragen muss. Für die Sicherheit der Elektrizität gewährt Alina Kraußer keine weitere Haftung, als diejenige, die durch die europäischen Produktsicherheitsvorschriften für den Hersteller der Beleuchtung (Fertigbauteil durch Lieferung Dritter) vorgesehen sind und dieser die Sicherheit durch ein CE-Zeichen bestätigt. Entsteht durch Elektrizität oder Wärmeentwicklung ein Schaden am Kunstwerk selbst oder weitergehende Schäden an Sachen oder Personen in den Räumlichkeiten des Kunden, so ist Alina Kraußer auch hierin von der Haftung frei.
i) Gleiches wie unter Ziffer h) gilt für personalisierte und individuelle Kunstwerke mit elektrischen oder elektronischen Zurichtungen bzw. Zubehör, die keine Ringreliefe sind.
7. Ausschlussgründe, keine Vertragsanbahnung
a) Alina Kraußer fertigt ausschließlich Kunstwerke mit einer positiven Botschaft an. Sie wird folglich keine Kunstwerke erstellen, die verunglimpfend, oder mit negativen Ausstrahlungen und Konnotationen versehen sind, auch wenn im bisher nicht aufgetretenen Einzelfall die kinesiologische Testung solches ergeben sollte. Ebenfalls wird Alina Kraußer keine negativ konnotierten Ritualzeichnungen und Symbole verwenden, auch dann nicht, wenn dies vom Kunden als Dienstberechtigten gewünscht ist.
b) Alina Kraußer behält sich vor, Kundenwünsche, die mit Beleidigungen, Verleumdungen, Rufmordkampagnen und anderen zu tun haben, nicht anzunehmen. Dies gilt sowohl für Beleidigungen und Rufmordkampagnen jeder Art, insbesondere aber bei Beleidigungen gegen sie selbst. Des Weiteren behält sich Alina Kraußer vor, Aufträge aus der Rüstungsindustrie und insbesondere gewaltverherrlichende Aufträge nicht anzunehmen.
8. Datenschutz und Bewertungen im Internet, Datenschutz
a) Gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung werden Dokumentationen über Vorgespräche, Buchhaltung und andere erhobenen Daten, die aus einem berechtigten Interesse im Sinne der DSGVO gespeichert worden sind, 10 Jahre lang aufbewahrt.
b) Alina Kraußer behält sich vor, Modelle, Prototypen, Fotographien und Skizzen als Referenz zum Bewerben künftiger Aufträge zu verwenden. Alina Kraußer macht hieran ebenfalls Urheberrechte geltend. Gleiches gilt für Fotos der fertiggestellten Kunstwerke, die Alina Kraußer selbst angefertigt hat und ihrem geistigen Eigentum, auch zu Dokumentationszwecken, unterliegen. Alina Kraußer behält sich auch vor, etwaige Arbeiten für Kunden auf ihrer Website zu Werbe- und Dokumentationszwecken zu präsentieren. Für solche Fälle gelten ebenfalls die europäische Datenschutzgrundverordnung und die dort beschriebenen berechtigten
Interessen an Speicherung und Veröffentlichung.
9. Vertragsabwicklung
a) Das Ambiente und die energetische Aufbereitung der Kunstwerke durch Frequenzen sind in der Regel ohne „Verluste“ oder Abnutzung vorhanden. Es kann jedoch sein, dass sich der Kunde über die damals durch die kinesiologische Beratung ausgetesteten Frequenzen hinaus weiterentwickelt. Es kann daher sein, dass das Kunstwerk nicht mehr zur Lebenssituation des Kunden passt. Hierfür trägt der Kunde die alleinige Verantwortung. Eine Rückgabe ist ausgeschlossen.
b) Alina Kraußer behält sich eine Lieferzeit von 4 bis 6 Wochen nach Auftragserteilung vor. Diese kann um weitere 4 bis 6 Wochen verlängert werden. Wird auch dann das Bild nicht geliefert, wird der Kunde von der Pflicht zur Leistung frei, werden bereits geleistete Anzahlungen zurückerstattet.
c) Da die Kunstwerke soweit möglich aus Naturmaterialien bestehen, behält sich Alina Kraußer bei Lieferengpässen oder aus künstlerischen Erfordernissen vor, die kinesiologisch ausgetesteten oder vereinbarten Materialien durch preislich und energetisch Gleichwertiges zu ersetzen. Bei Lieferengpässen sind sämtliche Materialien freibleibend.
d) Sagt der Kunde bis 3 Tage nach der Bestellung des Kunstwerkes ab, erhält er seine Anzahlung zurück. Für spätere Stornierungen behält sich Alina Kraußer vor, Anzahlungen zu behalten, da in der Regel das Kunstwerk schon teilweise erstellt wurde, es sei denn Liefertermine können nicht eingehalten werden.
e) Im Falle des Zahlungsverzugs gelten die gesetzlichen Vorschriften zum Verzug im Bürgerlichen Gesetzbuch. Dies bedeutet, dass sich der Kaufpreis bzw. das Auftragshonorar mit Eintritt des Verzuges verzinst.
10. Transport, Unmöglichkeit, Gefahrübergang, Versandkosten
a) Alina Kraußer sichert zu, dass sie das Kunstwerk ordnungsgemäß verpacken und an ein geeignetes Transportunternehmen übergeben wird. Sobald Verpackung, Absonderung oder Übergabe des Werks an den Transportunternehmer geschehen sind, geht die Gefahr auf den Transportübernehmer über. Alina Kraußer haftet nicht für Schäden am Kunstwerkwährend und durch den Transport. Insoweit trägt der Transporteur die Haftung, Alina Kraußer wird von Schadenersatz und anderen
Leistungen, insbesondere der Leistungspflicht frei.
b) Geht das Kunstwerk in den Räumlichkeiten von Alina Kraußer unter, so ist sie nach erfolgter Absonderung und Verpackung von der Leistung frei, bereits gewährte Anzahlungen werden zurückerstattet. Alternativ kann bei Neuvereinbarung der Auftrag noch einmal von vorne begonnen werden.
c) Versandkosten werden sowohl für online- als auch offline-Buchungen je nach Größe des Kunstwerks und Länge des Transportswegs gesondert berechnet, entsprechen jedoch den üblichen Portokosten durch Postversand oder durch Speditionsversand innerhalb der EU. Für Drittländer werden die Versandkosten gesondert in einem Kostenvoranschlag beschrieben und ausgewiesen.
11. Sondervorschriften für den Kauf vorgefertigter Kunstwerke
a) Diese AGB gelten entsprechend auch für den Kauf vorgefertigter Kunstwerke, denen kein Beratungsgespräch voranging.
b) Bei mangelhafter Lieferung gewährt Alina Kraußer als Verwenderin der AGB, innerhalb von 12 Monaten, eine Reparatur des Kunstwerkes, wenn und soweit der Kunde nachweist, dass er das Kunstwerk bestimmungsgemäß und sachgerecht behandelt hat. Insoweit weist Alina Kraußer darauf hin, dass ihre Kunstwerke nicht
für den Outdoorbereich geeignet sind.
c) Für den Kauf von Ringreliefen, in denen der Bildausschnitt („Ring in der Mitte“) mit einer austauschbaren, durch Magnete befestigten Holzplatte versehen ist, die auch beleuchtet werden kann, weist Alina Kraußer darauf hin, dass der Abstand zum vorderen Element 2 cm betragen muss. Für die Sicherheit der Elektrizität gewährt Alina Kraußer keine weitere Haftung, als diejenige, die durch die europäischen Produktsicherheitsvorschriften für den Hersteller der Beleuchtung (Fertigbauteil durch Lieferung Dritter) vorgesehen sind und dieser die Sicherheit durch ein CE-Zeichen bestätigt. Entsteht durch Elektrizität oder Wärmeentwicklung ein Schaden am Kunstwerk selbst oder weitergehende Schäden an Sachen oder Personen in den Räumlichkeiten des Kunden, so ist Alina Kraußer auch hierin von der Haftung frei.
d) Gleiches wie unter Ziffer c) gilt für Kunstwerke mit elektrischen oder elektronischen Zurichtungen bzw. Zubehör, die keine Ringreliefe sind.
e) Für vorgefertigte Kunstwerke gelten im Übrigen die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches bei Falschlieferung und mangelhafter Lieferung.
12. Schlussbestimmungen
a) Nebenabreden zu diesem Vertrag bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung der Klausel zur Nebenabrede selbst.
b) Es gilt deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
c) Für Kunden aus dem Unternehmensbereich ist Gerichtstand Nürnberg.